E-Roller & E-Bike Versicherung

Haftpflichtversicherung für E-Scooter
Modern, umweltfreundlich, kompakt und jetzt auch in Deutschland zugelassen! Seit dem 15. Juni 2019 dürfen die beliebten Tretroller auch auf unseren Radwegen und Straßen gefahren werden. Mit unserer Kfz-Haftpflichtversicherung für E-Scooter profitieren Sie von hohen Versicherungssummen.
Die Versicherungssummen betragen je Schadenereignis:
Hervorragender Service inklusive.
Sollte der Schadenfall einmal eintreten, lassen wir Sie nicht alleine. Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort haben Sie immer einen starken Partner an Ihrer Seite.
Die hier dargestellten Bedingungen (AKB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Der Tabelle können Sie den Beitrag jeweils mit Beginn zum Ersten eines Monats entnehmen. Sie möchten nicht genau zu Monatsbeginn starten? Kein Problem! Wir rechnen taggenau ab. Erfragen Sie in diesem Fall den Beitrag einfach bei Ihrem Fachmann vor Ort oder entnehmen ihn aus dieser Tabelle .
Vertragsbeginn | Haftpflichtversicherung E-Scooter |
---|---|
mit 100 Mio. EUR Pauschaldeckung | |
1. März | 29,90 EUR |
1. April | 27,42 EUR |
1. Mai | 24,92 EUR |
1. Juni | 22,43 EUR |
1. Juli | 19,93 EUR |
1. August | 17,45 EUR |
1. September | 14,96 EUR |
1. Oktober | 12,46 EUR |
Alle Beiträge inklusive 19% Versicherungssteuer |
Fragen und Antworten zum Thema E-Scooter – Wie alt musst du sein? Wo erhältst du die Versicherungsplakette? Gibt es eine Helmpflicht? Welche Voraussetzungen muss dein E-Scooter für die allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) erfüllen?
E-Scooter benötigen keine Zulassung und somit kein Kennzeichen wie beim Auto. Damit Sie Ihren E-Scooter auf der Straße bzw. auf Radfahrstreifen und Radwegen (sofern diese vorhanden sind) fahren dürfen, brauchen Sie, neben einer Betriebserlaubnis, eine Versicherungsplakette. Letztere kann bei einem Berater der Württembergischen erworben und direkt mitgenommen werden. Der Jahresbruttobeitrag (ab 1. März eines jeden Jahres) beträgt 29,90 Euro. Wenn Sie Ihre Versicherungsplakette später im Jahr erwerben, reduziert sich der Beitrag entsprechend, denn die Beitragsabrechnung erfolgt taggenau!
Die Versicherungsplakette kann schnell und einfach bei einem Berater der Württembergischen erworben und abgeholt werden. Berater in Ihrer Region finden Sie über unsere Beratersuche .
Seit dem 15. Juni 2019 besteht Versicherungspflicht. Jeder E-Scooter-Fahrer muss eine Haftpflichtversicherung mittels einer Versicherungsplakette, die am Fahrzeug angebracht sein muss, nachweisen. Wer ohne diese am öffentlichen Straßenverkehr teilnimmt und erwischt wird, handelt rechtswidrig und riskiert Strafen.
Genau für diesen Fall ist unsere Kfz-Haftpflichtversicherung für E-Scooter die beste Wahl, denn im Schadenfall übernehmen wir Schäden bis 100 Millionen Euro, davon bis maximal 15 Millionen Euro je geschädigte Person. Hohe Deckungssummen und ein unschlagbarer Service heben uns von anderen Versicherern ab.
Versicherungen dürfen grundsätzlich erst ab dem 18. Lebensjahr rechtskräftig abgeschlossen werden. Da E-Scooter bereits ab dem 14. Lebensjahr gefahren werden dürfen, muss ein gesetzlicher Vormund zustimmen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Sie benötigen neben einer Allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) bzw. einer Einzelbetriebserlaubnis (EBE) lediglich eine Versicherungsplakette, welche Sie bei einem Württembergische-Berater in Ihrer Nähe erhalten. Ob Ihr Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung benötigt, erfahren Sie beim Fahrzeug-Hersteller oder auch bei Ihrem Berater vor Ort.
Versicherungsschutz besteht innerhalb den geografischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien und im Vatikanstaat.
Ein Produkt der Württembergische Versicherung AG