
FOCUS MONEY
"Sehr gute Risiko-LV für Angestellte"
Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertragsabschluss erhalten haben.
Kompakt-Schutz | Premium-Schutz | Premium-Schutz Plus | |
---|---|---|---|
Große Sicherheit, kompakter Preis | Flexible Premium- Absicherung | Bester Schutz mit Höchstleistung | |
Keine Beitragszahlungen mehr bei Berufsunfähigkeit | |||
Doppelte Leistung bei Versicherungsfall durch einen Unfall | |||
Vorgezogene Leistung bei schwerer Krankheit | |||
Zeitweilige Leistungserhöhung bei Familienzuwachs | |||
Schutz für jede Lebenssituation | |||
Leistung nach Ihrem Bedarf | |||
Schutz für Ihren Partner und Sie | |||
Garantierte Leistung | |||
ab 4,15 €* monatlich |
ab 5,23 €* monatlich |
ab 13,30 €* monatlich |
Wer eine Risiko-LV abschließen möchte, der muss eine Reihe von Fragen über seinen Gesundheitszustand beantworten. Der Body-Mass-Index, der ausgeübte Beruf, eventuelle Vorerkrankungen sowie der Raucherstatus spielen dabei eine Rolle. Die Württembergische bietet Ihnen allerdings die Möglichkeit, diese Versicherung auch ganz ohne Beantwortung von Gesundheitsfragen abzuschließen.
Wer den Bau oder Kauf seiner Immobilie über die Wüstenrot finanziert, dem steht die Möglichkeit offen, seine Risikolebensversicherung mit bis zu 200.000 Euro Leistung ohne Gesundheitsfragen abzuschließen.
Eine einfache Rechnung: Sie bestimmen Ihre monatliche Wunsch-Summe und multiplizieren diese mit der Zahl 12 und der Anzahl der Jahre, die Ihr Versicherungsschutz bestehen soll: Beispielsweise bis zur Volljährigkeit der Kinder. Existieren eventuelle Kredite, fügen Sie deren Höhe hinzu. Das Ergebnis ist Ihre individuelle Versicherungssumme.
Die Höhe der Versicherungsbeiträge richtet sich unter anderem nach dem Alter des Kunden, der Versicherungssumme und dem Gesundheitszustand. Für eine individuelle und faire Einschätzung des Risikos verlangen Versicherer bei Abschluss einiger Versicherungen eine Gesundheitsprüfung. Damit werden die Beiträge dem Risiko entsprechend berechnet.
Es werden Fragen zu Krankenhausaufenthalten, ambulanten Behandlungen und ärztlichen Beratungen gestellt. Außerdem sind riskante Hobbys, der ausgeübte Beruf und der Raucherstatus von Bedeutung. Die Fragen zur Gesundheitsprüfung müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Bei falschen Angaben kann der Versicherer die Auszahlung im Todesfall kürzen oder sogar ganz verweigern.
Eine Lebensversicherung, bzw. Kapitallebensversicherung zahlt am Ende ihrer Laufzeit oder im Todesfall einen vereinbarten Geldbetrag aus. Die Risikolebensversicherung leistet ausschließlich im Falle des Todes. In unserem Premiumtarif besteht bei schwerer Krankheit allerdings die Möglichkeit der vorgezogenen Todesfallleistung. So kann die Versicherungssumme schon zu Lebzeiten des Versicherten ausbezahlt werden.
Die Sterbegeldversicherung oder Bestattungsvorsorge eignet sich, um die mit einem Todesfall einhergehenden einmaligen Kosten zu decken. Die Risiko-LV ist gedacht, den Lebensstandard der Familie aufrecht zu erhalten und sorgt für den Ernstfall vor.
Unter einer Überkreuzversicherung wird der Abschluss zweier Verträge durch zwei Partner verstanden, die einander "überkreuz" absichern und dabei die monatlichen Beiträge des jeweils anderen bezahlen. Verstirbt der eine Partner, wird die Leistung ausbezahlt und der zweite Vertrag bleibt weiterhin bestehen. Besonderer Vorteil: Da die Todesfall-Leistung an den Versicherungsnehmer fließt, fällt keine Erbschaftssteuer an.
Ein Produkt der Württembergischen Lebensversicherung AG